RODO – Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten
In Übereinstimmung mit Artikel 13 und 14 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016. (sogenannte RODO) informieren wir Sie, dass:
§1 Inhaber der Datenverarbeitung
Der für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten Verantwortliche ist:
BlauChem Sp. z o.o.
ul. Zielonogórska 35
71-084 Szczecin
KRS: 0000272223
NIP: 851-299-73-31
REGON: 320293230
E-Mail: office@blauchem.com
Tel: +48 91 350 03 63
§2 Zwecke und Grundlage der Verarbeitung
Ihre persönlichen Daten können für die folgenden Zwecke verarbeitet werden:
Zweck der Verarbeitung | Rechtsgrundlage |
---|---|
Beantwortung von Anfragen | Artikel 6(1)(b) oder (f) RODO |
Vorbereitung und Durchführung des kommerziellen Angebots | Artikel 6(1)(b) RODO |
Vertragsausführung und Transaktionsabwicklung | Artikel 6(1)(b) RODO |
Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (z.B. Buchhaltung) | Art. 6(1)(c) RODO |
Direktmarketing (wenn die Zustimmung erteilt wurde) | Artikel 6(1)(a) oder (f) RODO |
Untersuchung von Ansprüchen, Schutz vor Ansprüchen | Artikel 6(1)(f) RODO |
§3 Datenempfänger
Ihre persönlichen Daten können weitergegeben werden:
-
Unternehmen, die uns in den Bereichen IT, Hosting und technische Infrastruktur unterstützen,
-
Kurier-, Transport- und Logistikunternehmen,
-
Anwaltskanzleien, Wirtschaftsprüfungsbüros,
-
an andere Stellen, die auf der Grundlage einer Betrauungsvereinbarung mit der Verarbeitung von Daten betraut sind.
Die Daten werden nicht außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen, es sei denn, dies ist notwendig und erfolgt in Übereinstimmung mit den entsprechenden Schutzmaßnahmen der RODO.
§4 Aufbewahrungsfrist für Daten
Es werden personenbezogene Daten verarbeitet:
-
für den Zeitraum, der für die Zwecke der Verarbeitung erforderlich ist,
-
für die Dauer der Geschäftsbeziehung oder des Vertrags,
-
bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen (wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht),
-
für den gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum (z.B. Steuer, Buchhaltung),
-
bis die Verjährungsfrist für mögliche Ansprüche abgelaufen ist.
§5 Rechte der betroffenen Person
Sie haben das Recht dazu:
-
Zugang zu und Kopien von ihren Daten,
-
Berichtigung (Korrektur) von Daten,
-
Löschung von Daten („Recht auf Vergessenwerden“),
-
Einschränkung der Verarbeitung,
-
Datenübertragbarkeit,
-
der Verarbeitung zustimmen,
-
die Einwilligung jederzeit widerrufen (wenn die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht).
§6 Recht auf Beschwerde
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die Bestimmungen der RODO verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde, dem Präsidenten der Datenschutzbehörde, einzureichen.
§7 Freiwilligkeit der Datenbereitstellung
Die Angabe personenbezogener Daten ist freiwillig, kann aber für den Abschluss und die Durchführung eines Vertrages oder die Bearbeitung einer Anfrage erforderlich sein.
📩 Kontakt für persönliche Daten:
E-Mail: office@blauchem.com
Tel: +48 91 350 03 63